Detektei Graz - Pro-Investigations.at at Liebenauer Hauptstraße 2-6 in Graz, Steiermark

Detektei Graz - Pro-Investigations.at in Liebenauer Hauptstraße 2-6, Steiermark: Bewertungen, Öffnungszeiten, Wegbeschreibungen, Fotos, Kontakte usw.

Telefon: 06645700007

Address:

Liebenauer Hauptstraße 2-6,
Graz, Steiermark
8041
Anweisungen bekommen

Webseite: http://www.pro-investigations.at

Kategorien: Versicherungsagentur

Bewertungen über Detektei Graz - Pro-Investigations.at

Im Moment gibt es noch keine Bewertungen Detektei Graz - Pro-Investigations.at.

Wie würdest du diesen Service bewerten?

Fotogalerie von Detektei Graz - Pro-Investigations.at

Über Detektei Graz - Pro-Investigations.at in Graz

DETEKTEI GRAZ | DETEKTIV - PRIVATDETEKTIV IN GRAZ

Die Detektei "PRO-INVESTIGATIONS" in 8041 Graz bietet Ihnen professionelle Ermittlungen auf höchstem Niveau in der Steiermark, ganz Österreich sowie Europa und weltweit. Jahrelange Berufserfahrung im operativen Ermittlungsdienst sowie höchste Loyalität, vollste Transparenz sowie professionellste Ermittlungen zeichnen unsere Detektei aus. Wir sind Ihr kompetenter und diskreter Ansprechpartner für gerichtsverwertbare Beweissicherung und Dokumentation zur Realisierung Ihrer Rechtsansprüche.

Sorgerecht & Unterhalt

Eine Verletzung der Sorgepflicht, Änderung an den Arbeits- und Einkommensverhältnissen des Ex Partners sowie die Aufnahme einer ehelichen oder eheähnlichen Partnerschaft bedingen laut Gesetz die Umstellung der zuvor vereinbarten und getroffenen Unterhaltsregelungen, gerade bei familienrechtlichen Streitigkeiten wenn es um das Sorgerecht bzw. das Aufenthaltsbestimmungsrecht der gemeinsamen Kinder geht, oder sogar eine Kindeswohlgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann hilft der Einsatz unserer Detektei, um die Wahrheit zu dokumentieren und Sie endlich Gewissheit haben.

Verleumdung & Üble Nachrede

Unwahre Behauptungen, Verleumdungen oder Ehrenbeleidigungen können nicht nur kränken, sondern auch viel Schaden verursachen und Sie in Ihrer Existenz bedrohen! Üble Nachrede ist ein Ehrverletzungsdelikt und Fachbegriff aus dem Strafgesetzbuch, der Tatbestand der Üblen Nachrede liegt laut §111 StGB vor, wenn man eine falsche Behauptungen über jemanden äußert oder verbreitet, welche dazu geeignet ist, denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen. Grundsätzlich sind die Tatbestände der Üblen Nachrede und der Verleumdung relativ ähnlich. Bei der Üblen Nachrede wird eine falsche Behauptung über jemanden getätigt, ohne zu Wissen, ob diese Behauptung auch tatsächlich richtig ist. Die Verleumdung hingegen ist eine bewusst falsche Verdächtigung einer strafbare Handlung.

Beharrliche Verfolgung | Stalking

Die Ziel unserer Detektei bei Stalking ist beendet - wenn die Belästigung beendet ist, die immer wiederkehrende Bedrängung des Stalkers kann beim Opfer gravierende psychische, körperliche und finanzielle Schäden hervorrufen. Stalking ist das beharrliche Verfolgen einer Person gegen deren erklärten Willen und das über Telefonterror, Kontaktaufnahme über Dritte, über Rufmord, über ganz viele unterschiedliche kreative Methoden, in Österreich gilt seit 1. Juli 2006 das sogenannte "Anti-Stalkinggesetz" (§ 107a Strafgesetzbuch, Tatbestand der "beharrlichen Verfolgung"), das Opfer von Belästigungen besser schützt. Der Stalker sucht die räumliche Nähe des Opfers, stellt mithilfe von Telekommunikation oder durch sonstige Kommunikationsmittel oder durch Dritte den Kontakt zum Opfer her, oder bestellt unter Verwendung der persönlichen Daten des Opfers Waren oder Dienstleistungen in dessen Namen.

Betrug, Untreue und Diebstahl ?

In Österreich werden laut einer Statistik 4 von 10 Fällen von Wirtschaftskriminalität durch externe Täter begangen, davon wiederum 68% durch „Frenemies“, ein aus „friend“ und „enemy“ zusammen gesetztes Wort. Bei diesen Personen handelt es sich um betroffene, welche mit dem Unternehmen zusammen arbeiten, Vertreter, Kunden, Lieferanten, sowie externe Dienstleister. In den vergangenen zwei Jahren ist fast jedes zweite Unternehmen Opfer von Wirtschaftskriminalität geworden, die Tendenz ist stark steigend. Aus einer Studie geht hervor, dass die Quote von 36% im Jahr 2016 auf nunmehr 49% angestiegen ist. Immer komplexere Ausprägungen von wirtschaftskriminellen Handlungen wie Untreue, Sabotage, Korruption, Betrug und Diebstahl führen zu existenzbedrohenden Risiken für ihr Unternehmen.

Versicherungsbetrug

Versicherungsbetrug wird in allen sozialen Schichten begangen, da ein neues Smartphone, dort ein Autounfall, hier eine teure Uhr, defekter Fernseher durch Blitzschlag, kaputter Spiegel - die Versicherung übernimmt den Ersatz der Gegenstände. Was aber, wenn das vermeintlich gestohlene Fahrrad im Keller lehnt, der Unfall inszeniert war um danach ab zu kassieren, oder man mit der eigenen Haftpflichtversicherung dem Nachbar einen „kleinen Gefallen“ erweisen möchte. Genau dann, begeht man eine strafbare Handlung. Unsere Detektive sind Spezialisten für Ermittlungen bei vorgetäuschter Berufsunfähigkeit, vorgetäuschtem Diebstahl, Schaden oder Zerstörung durch Brand. Wir unterstützen Versicherungen, Versicherungsagenturen und Versicherungsgruppen mit unserer Fachkompetenz, spezialisiert auf das Gebiet der Aufklärung von Betrugsfällen.

Krankenstandsmissbrauch

„Volkssport Krankenstandsmissbrauch“, „Meer statt Backstube“, „Krankfeiern während der Kündigungsfrist“, Party feiern im Krankenstand“ oder ähnlich gelagerte Meldungen verunsachlichen den Diskurs über die Arbeitsunfähigkeit von Beschäftigten. Der Dienstnehmer muss sich im Krankenstand so verhalten, dass er möglichst schnell wieder gesund wird, weiters hat der Dienstnehmer den Anweisungen des Arztes zu folgen. Tut er dies nicht und wird durch bestimmte Tätigkeiten der Krankheitsverlauf negativ beeinflusst oder die Genesung verzögert, stellt dies einen Entlassungsgrund dar. Sie haben den Verdacht auf Arbeitszeitbetrug, unerlaubter Nebentätigkeit und Krankenstandsmissbrauch ? Zögern sie nicht, kontaktieren Sie uns ! Die Detektivkosten können in den meisten Fällen vom Verursacher gemäß §1295 ABGB zurück verlangt werden.

Schwarzarbeit

Offiziel ist es Nachbarschaftshilfe, de facto zumeist jedoch Pfusch! Heuer wird man in Österreich im Wert von 24,1 Milliarden Euro Böden verlegt, Häuser errichtet, Wände gestrichen, Haare geschnitten und Autos repariert haben, ohne dass dafür ein Cent an Abgaben gezahlt wurde.Pfuschen wird in Österreich immer noch als "Kavaliersdelikt" angesehen, das schlechte Gewissen wird gemildert, dass der Staat wegen der hohen Steuerbelastung selbst schuld sei, dass hierzulande schwarz gearbeitet werde. Unternehmen müssen ihre Preise scharf kalkulieren, um überhaupt noch wettbewerbsfähig zu sein. Die Lohn- und Lohnnebenkosten spielen in diesen Kalkulationen eine wichtige Rolle. Bei illegaler Beschäftigung, zum Beispiel Schwarzarbeit, entsprechen die Lohn- und Lohnnebenkosten nur noch einem Bruchteil der regulären Kosten. Steuern, Sozialabgaben und Versicherungsbeiträge

Personenschutz

Unsere erfahrenen Personenschützer achten im privaten Umfeld darauf, die Bewegungsfreiheit der Schutzperson nicht zu sehr zu beschneiden und sind nicht nur taktisch und schutztechnisch, sondern auch speziell für diese Aufgabe juristisch und psychologisch bestens geschult. Für eine ideale Betreuung erstellt die „PRO-INVESTIGATIONS“ für ihre Kunden zunächst eine Gefährdungsanalyse, die als Grundlage für ein individuell abgestimmtes Sicherheitskonzept dient. Oberstes Ziel stellt hierbei der größtmögliche Schutz des Kunden unter einer möglichst geringen Beeinträchtigung der Bewegungsfreiheit und des privaten Umfeldes dar. Präventive Maßnahmen, wie beispielsweise die Erstellung von individuellen und speziellen Personenschutz Konzepten gepaart mit dem späteren Einsatz von unbewaffneten oder auch bewaffneten Personenschützern im weitläufigen, mittelbaren und unmittelbaren Personenschutz werden von unseren Mitarbeitern ebenso professionell umgesetzt, wie auch Personenschutzmaßnahmen in einer realen Bedrohungssituation.